
Was man am 5. Juni in Valorant wetten sollte? Die 5 besten Wetten, die nur Profis bekannt sind
Am 5. Juni erwartet uns eine Reihe intensiver Matches auf den Bühnen der VALORANT Akademie- und Frauenligen. Wenn Sie die Teamform lesen und überschätzte Quoten erkennen können, können Sie eine Wette mit großem Potenzial zusammenstellen. Hier sind 5 Wetten, die von erfahrenen Wettenden ausgewählt wurden.
Karmine Corp GC vs. SK Nebula : SK Nebula gewinnt (2.10)
SK Nebula ist ein Team mit Charakter, und dieses Match gibt ihnen eine ausgezeichnete Gelegenheit, ein Zeichen zu setzen. Gegen Karmine Corp GC haben sie die Chance, eine Map mit aggressivem Early Play und selbstbewusstem Angriff zu gewinnen. Eine Wette auf eine Überraschung mit hoher Effizienz.
DVM Miss vs. BLVKHVND: BLVKHVND gewinnt (1.92)
BLVKHVND sieht basierend auf den letzten Ergebnissen stärker aus und geht mit entscheidenden Momenten selbstbewusster um. DVM Miss schwächelt oft in entscheidenden Runden, was eine Wette auf BLVKHVND bei diesen Quoten besonders attraktiv macht.
Corinthians vs. DIRETORIA : DIRETORIA gewinnt (1.75)
DIRETORIA spielt kohärent und zeigt ein gutes wirtschaftliches Management. Corinthians wirkt instabil und gibt zu oft Frags ohne Trades ab. DIRETORIA ist eine selbstbewusste Wahl für das Risiko/Potenzial-Verhältnis.
Stellae Gaming vs. FURIA Academy : FURIA Academy gewinnt (1.78)
FURIA Academy beeindruckt weiterhin mit reifem Spiel und unkonventionellen Entscheidungen. Der junge Kader liest die Map gut und gerät unter Druck nicht ins Wanken. Stellae hat Schwierigkeiten mit der Aggression des Gegners. Vorhersage — Sieg für das Akademieteam.
GIANTX GC vs. ZERANCE Mint : GIANTX GC gewinnt die erste Map (1.32)
GIANTX GC beginnt traditionell stark in Matches, gewinnt oft Pistol-Runden und dominiert die frühen Phasen. Gegen ZERANCE Mint sollten sie die erste Map zu ihren Gunsten sichern. Eine zuverlässige Option, um eine Parlay zu starten.
Denken Sie daran, dass Wetten auf Überlegungen und nicht auf Emotionen basieren sollten. Und denken Sie daran: Der Gewinner ist nicht derjenige, der alle Quoten kennt, sondern derjenige, der weiß, wie man sie richtig interpretiert.