
Wolves Esports und XLG Esports — erste chinesische Vertreter, die sich für die Masters Toronto 2025 qualifiziert haben
Wolves Esports und XLG Esports sind die ersten chinesischen Teams, die sich Plätze bei den Masters Toronto 2025 gesichert haben. Ihre Siege in den Playoff-Matches der VCT 2025: China Stage 1, die am 19. April stattfanden, garantierten ihnen die Qualifikation. Die Teams, die in diesen Begegnungen gescheitert sind, haben noch die Chance, um den letzten Platz zu kämpfen.
Wolves Esports vs Bilibili Gaming
Trotz dass Bilibili Gaming als Favoriten in das Match ging, konnten sie keine ernsthafte Bedrohung darstellen. Die erste Karte, Split (von Wolves Esports gewählt), endete 13:8 nach einer engen ersten Halbzeit (7:5). Die zweite Karte, Haven (Bilibilis Wahl), folgte demselben Skript und endete 13:8 zugunsten der Wolves.
Dieser Sieg war besonders bedeutend für Wolves Esports — er brach nicht nur ihre fünf Spiele andauernde Niederlagenserie gegen Bilibili Gaming , sondern sicherte auch einen der drei Plätze Chinas für die Masters Toronto.
EDward Gaming vs XLG Esports
In einer überraschenden Wendung konnten die amtierenden Weltmeister EDward Gaming keine einzige Karte gegen die VCT-Neulinge XLG Esports gewinnen, die sich ihren Platz in der Liga im letzten Jahr über Ascension verdient hatten.
Auf Lotus (XLGs Wahl) geriet EDG früh ins Hintertreffen, verlor die erste Halbzeit 4:8 und konnte sich nicht erholen. Auf ihrer eigenen Wahl Haven starteten sie mit einer weiteren schwachen Halbzeit (5:7), kämpften sich jedoch auf 11:12 zurück. Ein unglaubliches defensives Spiel von Rarga auf Long A stoppte EDGs letzten Push — 13:11 für XLG und damit ein wohlverdienter Platz bei den Masters Toronto.
EDward Gaming hat immer noch einen Weg nach Toronto, aber sie müssen ihre nächsten beiden Matches gewinnen, um den letzten chinesischen Platz zu beanspruchen.
VCT 2025: China Stage 1 findet vom 13. März bis 4. Mai in einem LAN-Setting in der VCT CN Arena in Shanghai statt. Zwölf Partnerteams kämpfen um drei Plätze bei den Masters Toronto 2025. Der letzte Vertreter aus China wird am 2. Mai bestimmt.