
VCT 2025: EMEA Stage 1 Zuschauer beschweren sich über schlechte Terminierung der bevorstehenden Spiele
Die reguläre Saison in jeder der vier wettbewerbsfähigen Valorant-Regionen geht weiter, mit neuen Qualifikanten für Masters Toronto vor uns. Allerdings haben die Zuschauer vor dem Beginn der zweiten Phase in der europäischen Region auf ein großes Problem hingewiesen, das dazu führen wird, dass viele Teams in einer leeren Arena ohne ihre Fans spielen.
Beschwerden über VCT 2025: EMEA Stage 1
Gestern gaben die offiziellen VALORANT Esports EMEA Social-Media-Kanäle bekannt, dass der Ticketverkauf für das bevorstehende VCT 2025: EMEA Stage 1 begonnen hat. Die Ticketpreise liegen zwischen €12 und €25, je nach Tag und Spielen.
Als die Spieltermine bekannt gegeben wurden, begannen die Zuschauer zu beschweren, dass einige Spiele letztendlich ohne ein Live-Publikum stattfinden würden. Das Problem ist, dass an keinem Mittwoch des Monats Tickets verfügbar sind, was bedeutet, dass alle für einen Mittwoch geplanten Spiele ohne Zuschauer gespielt werden. Dies wurde zuerst von einem Nutzer namens milayvak angemerkt, der sogar eine Tabelle erstellt hat, die zeigt, welche Teams an Mittwochen spielen werden.
Es ist so traurig und UNFAIR, dass kleine Teams kaum vor einem Live-Publikum spielen dürfen (alle Mittwochsspiele haben kein Live-Publikum). BEHEBT EUREN SYSTEM SO SCHNELL WIE MÖGLICH!!! Diese Änderung nützt niemandem.
Wie im Bild zu sehen ist, wird das türkische Team BBL Esports am meisten leiden, da vier ihrer fünf Gruppenspiele auf einen Mittwoch fallen. Das bedeutet, dass das Team vier ihrer Spiele ohne jegliche Fanunterstützung spielen wird. In den Kommentaren drängen die meisten Leser Riot, die Situation zu beheben, da noch genug Zeit bis zum Turnierbeginn bleibt. Bisher gab es jedoch keine Antwort von den Organisatoren.
VCT 2025: EMEA Stage 1 findet vom 26. März bis 18. Mai 2025 im LAN-Format in der Riot Games Arena in BerLIN statt. Zwölf Partnerteams aus der EMEA-Region werden um drei Plätze beim bevorstehenden Masters Toronto 2025 kämpfen, sowie um EMEA-Punkte, die entscheidend für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft sind.