
Turnierveranstalter HERO Esports bestätigte versehentlich die Teilnahme von Valorant an der Esports-Weltmeisterschaft
HERO Esports , einer der Organisatoren der Asian Champions League 2025, bestätigte unbeabsichtigt die Aufnahme von Valorant in diese Turnierserie. Dies bestätigt indirekt die Anwesenheit von Valorant bei der Esports-Weltmeisterschaft.
Die Asian Champions League 2025 ist eine chinesische Turnierserie, die verschiedene Disziplinen umfasst und ein Partner der EWC ist. Die Gewinner der Wettbewerbe in jeder Disziplin erhalten einen Platz bei der Esports-Weltmeisterschaft. Derzeit wurden offiziell Turniere für die folgenden Disziplinen angekündigt: Dota 2, Honor of Kings, Counter-Strike 2, Teamfight Tactics, Delta Force und CrossFire. Der gesamte Preispool aller Turniere beträgt 2 Millionen Dollar.
Allerdings veröffentlichte HERO Esports kürzlich versehentlich eine Erklärung, die von dem Journalisten Tanmay bemerkt wurde. Die Liste erwähnte neben den zuvor bekannten Spielen auch Valorant. Dies bestätigt, dass Riot Games und die EWC eine Vereinbarung getroffen haben und Valorant 2025 in die Weltmeisterschaft aufgenommen wird. Diese Nachricht wird sich positiv auf die Valorant-Szene auswirken, da die Teams eine weitere Gelegenheit erhalten, sich auf der globalen Bühne zu präsentieren, und die Fans ein neues Turnier haben werden, um ihre Favoriten zu unterstützen.
Ob diese Information bestätigt wird, wird in den nächsten zwei Wochen bekannt, da die EWC plant, in diesem Zeitraum die letzten fünf der 24 Disziplinen für die Meisterschaften 2025 anzukündigen.