
Bilibili Gaming betritt die Mobile Legends eSports
Bilibili Gaming ist nun die zweite große chinesische eSports-Organisation, die offiziell ihren Einstieg in MLBB ankündigt.
Die renommierte chinesische eSports-Organisation Bilibili Gaming (BLG) gab am Montag (10. März) die Gründung ihrer Mobile Legends: Bang Bang (MLBB) Abteilung bekannt und markiert damit eine neue Entwicklung in Chinas fortschreitender Integration in das MLBB eSports-Ökosystem in diesem Jahr.
BLG ist eine der größten eSports-Organisationen in China und wurde im Dezember 2017 gegründet, als die beliebte chinesische Video-Sharing-Website Bilibili ein League of Legends (LoL) Team übernahm. Neben ihrem Flaggschiff-LoL-Team und der neu gegründeten MLBB-Abteilung konkurriert BLG auch in anderen eSports-Titeln wie VALORANT und Overwatch, unter anderem.
Der Eintritt von BLG in die MLBB eSports-Szene folgt der offiziellen Einführung von MLBB-Servern in China im vergangenen Januar, wobei auch die eigene MLBB Professional League (MPL) des Landes in diesem Jahr erwartet wird. BLG ist nicht die einzige große chinesische eSports-Organisation, die die chinesische Expansion von MLBB begrüßt, da Invictus Gaming Mitte Januar seinen Eintritt in MLBB angekündigt hat.
Obwohl BLG ihr MLBB-Roster noch nicht bekannt gegeben hat, wird erwartet, dass das Team zu denjenigen gehört, die an der China MLBB Pro Invitational Stage II teilnehmen, die vom 13. bis 30. März mit 10 chinesischen Teams stattfinden wird.
MLBB setzt die chinesische Expansion nach einem wegweisenden Jahr 2024 fort
Während MLBB von einem chinesischen Unternehmen, MOONTON Games, entwickelt und veröffentlicht wird, dauerte es über acht Jahre, bis das Spiel nach seinem Start im Juli 2016 in seinem Heimatland Fuß fassen konnte. Das Spiel und seine eSports-Szene konzentrierten sich stattdessen auf Südostasien, insbesondere in Ländern wie den Philippinen und Indonesien, bevor es in andere Regionen im West und schließlich in diesem Jahr nach China expandierte.
Die chinesische Expansion von MLBB folgt auch einem wegweisenden Jahr für die aufstrebende MLBB eSports-Szene des Landes im Jahr 2024.
Der erste MLBB Mid Season Cup im letzten Jahr sah, wie Xianyou Gaming einen Platz in der Gruppenphase sicherte, nachdem sie sich im chinesischen Qualifikationsspiel durchgesetzt hatten, obwohl sie nur ein Spiel gewinnen konnten und auf dem 13.-16. Platz ausschieden.
Bei der M6-Weltmeisterschaft im letzten Dezember wurde KeepBest Gaming das erste chinesische Team, das sich für die M Series – das jährliche Weltmeisterschaftsturnier von MLBB – qualifizierte, nachdem es das M6-Chinesische Qualifikationsspiel gewonnen hatte und einen Platz in der Schweizer Phase des Turniers sicherte. Obwohl sie auf dem 12.-14. Platz ausschieden, war es dennoch das beste Ergebnis, das ein chinesisches Team bisher in einem internationalen MLBB-Turnier erzielt hat.
China trat 2023 bei der M Series bei der M5-Weltmeisterschaft zum ersten Mal auf, wobei KeepBest Gaming einen Platz in der Wildcard-Phase sicherte, aber nicht in die nächste Phase vorrückte.
Obwohl chinesische Teams bisher noch keine bedeutenden internationalen Ergebnisse erzielt haben, deutet die offizielle Einführung des Spiels im Land und die anschließende Gründung der eigenen MPL auf eine positive Zukunft des Landes im MLBB eSports hin. Der Eintritt großer chinesischer Organisationen wie BLG signalisiert auch ein erhebliches Interesse innerhalb der chinesischen eSports-Branche, in MLBB zu konkurrieren und zu excelieren.