
M6 Weltmeisterschaft Schweizer Phase Tag 7: Selangor Red Giants vorankommen zu Knockouts
Hier sind die Ergebnisse des letzten Tages der Schweizer Phase in der M6 Weltmeisterschaft:
Die erste Serie des letzten Tages stellte Team Vamos und BloodThirstyKings gegenüber. Als wären sie vom Schicksal gebunden, traf der MPL Malaysia Vize-Meister auf den öffentlichen Feind Nummer eins des Landes in MLBB. Team Vamos ' Mission war es, zu gewinnen und ihr Heimatland in den Knockouts zu vertreten, während ihre Gegner die Hoffnung der Nation zerschlagen mussten, um ihre eigenen zu verlängern.
Bereits im Draft schien es, als hätte Team Vamos bereits einen Spielplan, da sie alle Signature-Helden von BloodThirstyKings bannen, einschließlich Fredrinn und Luo Yi. Der NACT Fall Champion musste sich auf andere Helden verlassen, um den Malaysianer zu kontern, da ihre Helden gebannt waren. Doch Team Vamos brachte eine Überraschung, ein Cecilion-Carmilla-Kombination. Die Kombination erwies sich als zu knifflig für BloodThirstyKings , da sie Schwierigkeiten hatten, das Spiel zu eröffnen. Die Könige fielen in Spiel eins von ihren Thronen, ohne Fredrinn und Luo Yi, um die Verteidigung zu öffnen.
Überraschenderweise bannte Team Vamos dieselben Helden im zweiten Spiel. Der Bann zwang BTK, eine Antwort auf ihre Schwierigkeiten zu finden und der Welt zu beweisen, dass sie kein Fredrinn-Luo Yi One-Trick sind. Team Vamos setzte erneut auf die Carmilla-Cecilion-Kombination, auf die ihre Gegner nicht reagieren konnten. Anstatt eine Lösung zu finden, schien es, als perfektionierte Team Vamos ihr Spiel, während sie die Könige zur Aufgabe zwangen. Sie unterdrückten jeden Aggressionsversuch von Michael “MobaZane” Cosgun mit seinem Alpha. Team Vamos benötigte nur zwei Spiele, um ein Heimteam in der Knockout-Phase zu garantieren.
Die zweite Serie folgte, ein Match zwischen Team Liquid ID und MENA's letzter Hoffnung, Twisted Minds . Der Champion von Indonesien trat in einer Do-or-Die-Situation gegen den MPL MENA Saison 6 Gewinner an. Ein Sieg für die Kavallerie würde garantieren, dass zwei indonesische Vertreter in den Knockouts wären, aber das saudische Team war ebenfalls kein leichtes Ziel.
Der Klassenunterschied zwischen den beiden regionalen Champions schien offensichtlich, da Team Liquid ID das Meta und den Spielstil von Twisted Minds vollständig verstand. Während der MENA Champion auf Cecilion und Khaleed setzte, konterte der indonesische Champion sie mit Alpha, Chou und Yve, was die Kontrolle und den Schaden lieferte, um die Ausdauer ihrer Gegner zu übertreffen. Die Strategie funktionierte perfekt, da Twisted Minds gegen Team Liquid ID nie gefährlich aussah. Die Kavallerie sicherte sich somit Spiel eins.
Das zweite Spiel war eine noch dominantere Leistung von Team Liquid ID. Sie setzten auf Harith und Luo Yi, um den Schaden zu liefern, um durch Twisted Minds ' Joy und Aurora zu brechen. Während der MENA Champion das Pickoff-Spiel mit Chou spielen wollte, war Christian “Widy” Hartonos Belerick die Antwort von Team Liquid ID, um den Helden daran zu hindern, seinen Way of The Dragon zu nutzen. Und so wurde Twisted Minds aus dem Turnier eliminiert, ohne weitere Tricks im Ärmel.
Eine Konfrontation zwischen dem Hai und den Riesen schloss den letzten Tag der Schweizer Phase ab. CFU Gaming aus Kambodscha trat Malaysias größte Hoffnung, Selangor Red Giants , in einem Match gegenüber, das ihr Schicksal in der M6 Weltmeisterschaft entscheiden würde. Der Gewinner würde weiterkommen, während der Verlierer eliminiert werden würde.
Während Selangor Red Giants vor Beginn des Turniers die Favoriten waren, bewies CFU Gaming , dass sie die sind, auf die man achten sollte, da sie es schafften, NIP Flash und Team Vamos zu besiegen. Das erste Spiel zeigte genau das, als das Duo Zhask und Jawhead des kambodschanischen Champions sich als Kopfschmerz für Yums' Chip und den Rest des Selangor Red Giants Teams erwies. Ein Patt, das die meiste Zeit dauerte, endete mit einem entscheidenden Teamkampf im Dschungel von SRG. Detective's Suyou war der einzige, der nach dem Staub, der sich gelegt hatte, übrig blieb, und beendete das Spiel, um CFU Gaming einen Schritt näher zu den Knockouts zu bringen.
Wenn das erste Spiel ein Hin und Her war, war das zweite Spiel ein Sturm von Selangor Red Giants . Der malaysische Champion wählte Vale für Mohd Norhadim Bin Mohamad “Stormie” Rizwan als Antwort auf CFU Gaming ' Hylos. Der Plan war, den Glorious Pathway des Helden mit Vales Wind nutzlos zu machen, und das funktionierte wunderbar. Keine Kills wurden dem MPL Kambodscha Champion gegeben, der hilflos gegen den Marsch der Riesen zu ihrer Basis war. SRG machte kurzen Prozess mit CFU Gaming und zwang ein drittes Spiel.
Das letzte Spiel der Schweizer Phase lieferte keine Überraschungs-Picks von beiden Teams, da sie auf die Meta-Helden setzten, um in der letzten Stunde um ihr Schicksal zu kämpfen. Eine Wiederholung des vorherigen Spiels fand im entscheidenden Spiel statt, da Selangor Red Giants ' Disziplin erneut ihre größte Stärke war. Ein fast fehlerfreies Match fand statt, aber CFU Gaming kämpfte plötzlich mit Wanwans Power Spike zurück. Doch ein filmreifer Speer der Zerstörung von Vincent “Innocent” Banals Moskov änderte alles. Mit einem einzigen Schlag beendeten die Riesen den Lauf von CFU Gaming in der M6 Weltmeisterschaft, um ihre Reise auf dem goldenen Weg fortzusetzen.
Die M6 Weltmeisterschaft wird nach einer eintägigen Pause mit der Knockout-Phase fortgesetzt. Acht Teams werden im oberen Bracket antreten, wobei der Gewinner weiterkommt und die Verlierer ins untere Bracket fallen. Hier sind die Auslosungen für die erste Runde des oberen Brackets der Knockout-Phase:
Fnatic ONIC PH Vs Selangor Red Giants
Falcon Esports Vs NIP Flash
RRQ Hoshi Vs Team Vamos
Team Spirit Vs Team Liquid ID
Da niemand eliminiert wird, wird die erste Runde eine Demonstration der Stärke für die Teams sein, die sich für die Knockouts qualifiziert haben. Wer wird im Knockout-Stadium glorreich sein?
Die M6 Weltmeisterschaft findet vom 21. November bis 15. Dezember in Kuala Lumpur, Malaysia statt und ist in drei verschiedene Phasen unterteilt: die Wildcard-Phase vom 21. bis 24. November, die Schweizer Phase vom 28. November bis 5. Dezember und die Knockout-Phase vom 7. bis 15. Dezember.
Sechzehn Teams haben sich nach einer anstrengenden Wildcard-Phase für die Schweizer Phase qualifiziert. Alle Teilnehmer werden um ihr Leben im Turnier kämpfen, da nur acht Plätze für die Knockout-Phase offen sind.