
M6 Weltmeisterschaft Schweizer Phase Tag 5: NIP Flash , falcon , und Spirit erreichen die Knockouts
Twisted Minds , BloodThirstyKings , und CFU Gaming haben am letzten Tag der Schweizer Phase eine letzte Chance, in die Knockout-Phase einzuziehen.
Der fünfte Tag der Mobile Legends: Bang Bang (MLBB) M6 Weltmeisterschaft Schweizer Phase am Dienstag (3. Dezember) sah drei weitere Teams, die in Runde vier siegreich waren und in die Knockout-Phase aufstiegen: NIP Flash , falcon Esports und Team Spirit . In der Zwischenzeit wurden Twisted Minds , BloodThirstyKings (BTK) und CFU Gaming in Runde fünf der Schweizer Phase gezwungen, wo sie eine letzte Chance haben, weiterzukommen.
Hier sind die Ergebnisse des fünften Tages der M6 Weltmeisterschaft Schweizer Phase:
Die erste Serie des Tages trat gegen NIP Flash und Twisted Minds an, die nach ihrer Niederlage gegen RRQ Hoshi auf der Suche nach ihrer zweiten Chance waren, sich für die Knockouts zu qualifizieren. In der Zwischenzeit wollte das in Singapur ansässige Team ihren ersten Platz in der Knockout-Phase der M World Series sichern.
Die Fans wussten, dass sie mit einem hin und her gehenden Duell mit der Rückkehr von Ayman Othman Bin “Sanji” Muidh Alqarni in die Aufstellung von Twisted Minds verwöhnt werden würden. Mit den erwartungsvollen Fans lieferten die Teams ab. Twisted Minds setzte den ersten Schlag mit einer perfekten Tigreal-Leistung von Moayed “Trolll” Kharaba. Er kontrollierte im Alleingang die Spieler von NIP Flash und stoppte ihren gesamten Schwung, um seinem Team den ersten Sieg der Serie zu sichern.
Im nächsten Spiel war es die Zeit von NIP Flash , mit ihren Natan- und Hilda-Picks zu glänzen. Diesmal war es Keith “Vanix” Lim, der mit einer makellosen Natan-Leistung glänzte, obwohl auch Akihiro “JPL” Furusawa mit seinem charakteristischen Chou Anerkennung verdienen muss, der die Kämpfe eröffnete, um NIP Flash zu helfen, die Serie auszugleichen.
Im letzten Spiel zeigten die Vertreter aus Singapur endlich ihr wahres Gesicht mit ihren charakteristischen wilden Picks. Sie wählten einen der charakteristischen Helden von JPL, Jawhead, indem sie ihn zuerst mit einem Hylos baiteten. Der Schaden von Jawhead und die Kontrolle der Massen von Hylos und Alpha reichten aus, um Twisted Minds zu zerlegen. Mit dem gesicherten Sieg wurde NIP Flash zum dritten Team in M6, das sich einen Platz in den Knockouts sicherte, nach RRQ Hoshi am dritten Tag und Fnatic ONIC PH am vierten Tag.
falcon und BTK standen sich in der zweiten Serie des Tages für einen weiteren Platz in den Knockouts gegenüber. Die Leistung von BTK und falcon auf der Bühne übertraf die Erwartungen aller, aber es waren die Vertreter aus Myanmar, die ihre Gegner überstrahlten.
BTK setzte jedoch den ersten Blutstropfen mit einem Überraschungs-Joy-Pick für Ian “FwydChickn” Hohl. Dieser Off-Meta-Pick brachte das falcon Team aus dem Spiel, da sie sich an den Schaden von Joy in der EXP Lane anpassen mussten. Letztendlich konnten sie das nicht, da BTK den ersten Spielgewinn sicherte.
Mit dem erwarteten Ban von Joy im zweiten Spiel konnte BTK ihr Draft aus dem vorherigen Spiel nicht wiederholen. Sie nahmen jedoch eine Seite aus NIP Flash s Buch mit einem Jawhead-Support. Leider lief es nicht wie geplant, da falcon die amerikanischen Vertreter im zweiten Spiel zerstörte, auch wenn Michael “MobaZane” Cosgun seinen charakteristischen Fredrinn hatte.
Im dritten Spiel war Joy wieder auf der Speisekarte, als BTK den Helden für Fwydchicken zurückholte, aber falcon war diesmal bereit dafür. Ar “Royal Milk” Kar’s MVP-Leistung mit Poveus war ein Beweis dafür, wie die Vertreter aus Myanmar reagierten. Letztendlich war es ein 2-1 Serien-Sieg für falcon , der es ihnen ermöglichte, das vierte Team zu werden, das in die Knockouts geht.
Die letzte Serie war ein Duell zwischen CFU Gaming und Spirit. Viele sahen beide Teams als würdig für einen Platz in der Knockout-Phase, aber nur eines konnte sich in diesem Match qualifizieren.
Das erste Spiel zeigte, wie nah beide Teams beieinander waren, als sie wiederholt versuchten, sich in einem 25-minütigen Schlagabtausch zu übertrumpfen. Während Pak Anton “Hiko” Igorevich erneut ein erstaunliches Spiel spielte und sich sogar einen Savage gönnte, war es CFU Gaming , das den Sieg nach einer unerbittlichen Basisbelagerung errang.
Die zweiten und dritten Spiele waren jedoch nicht so lang wie das erste. Wie in jedem Spiel, das er spielte, wurde Hiko immer besser. Im zweiten Spiel zerstörte sein Wanwan einfach die Aufstellung von CFU Gaming , während er gegen seinen Gegner bobbte und sich am Leben hielt, sogar fast ohne einen Tod zu enden. Im dritten Spiel, obwohl er nicht starb, war die Leistung von Stanislav “SAWO” Reshniak mit Belerick entscheidend dafür, dass Spirit einen 10-minütigen Sieg errang, der sie in die Knockout-Phase katapultierte.
Die M6 Weltmeisterschaft geht mit dem sechsten Tag der Schweizer Phase weiter. Drei Teams werden eliminiert, während drei andere eine weitere Chance auf die Knockout-Phase haben. Hier sind die Auslosungen für den sechsten Tag der Schweizer Phase:
Niedrige Seeds (1-2):
Team Vamos Vs S2G Esports
KeepBest Gaming Vs Selangor Red Giants
Aurora Gaming Vs Team Liquid ID
Die M6 Weltmeisterschaft findet vom 21. November bis 15. Dezember in Kuala Lumpur, Malaysia, statt und ist in drei verschiedene Phasen unterteilt: die Wildcard-Phase vom 21. bis 24. November, die Schweizer Phase vom 28. November bis 5. Dezember und die Knockout-Phase vom 7. bis 15. Dezember.
Sechzehn Teams haben sich nach einer anstrengenden Wildcard-Phase für die Schweizer Phase qualifiziert. Alle Teilnehmer werden um ihr Überleben im Turnier kämpfen, da nur acht Plätze für die Knockout-Phase offen sind.