
G2 Esports In das LEC Frühling 2025 Grand Final einziehen und sich für MSI 2025 und EWC qualifizieren
Am 26. Mai fand das Finale der oberen Bracket der LEC Frühling 2025 Playoffs statt, bei dem G2 Esports Movistar KOI in einer Bo5-Serie mit 3:1 besiegte. Dieser Sieg sicherte G2 einen Platz im Grand Final des Splits und die Qualifikation für das Mid-Season Invitational 2025.
Die Serie begann mit einer selbstbewussten Leistung von G2, die die ersten beiden Karten hintereinander gewannen. Sie gewannen die erste Karte mit einem Ergebnis von 27:14 und festigten dann ihre Führung auf der zweiten Karte mit einem 13:8-Sieg, dem längsten in der Serie. Movistar KOI konnte auf der dritten Karte antworten: Mit einer gut ausgeführten Strategie verringerten sie den Abstand mit einem 13:6-Sieg. Auf der vierten Karte ließ G2 jedoch keinen Raum für Zweifel und sicherte sich einen schnellen 13:3-Sieg, um die Serie abzuschließen. Der beste Spieler des Spiels war Steven "Hans Sama" Liv, der eine entscheidende Rolle beim Sieg seines Teams spielte. Seine Leistung war ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von G2 während der gesamten Serie.
Somit zieht G2 Esports ins Grand Final des LEC Frühling 2025 ein und wird das erste Team, das sich einen Platz bei MSI 2025 und der Esports-Weltmeisterschaft 2025 sichert. In der Zwischenzeit fällt Movistar KOI in die untere Bracket und erhält eine weitere Chance, um einen Platz in der entscheidenden Phase des Turniers zu kämpfen.
LEC Frühling 2025 wird am 31. Mai mit einem Spiel der unteren Bracket zurückkehren: Team Heretics wird in den Playoff-Viertelfinals gegen Fnatic antreten.
LEC Frühling 2025 geht vom 29. März bis 8. Juni weiter. Die Teams kämpfen um Playoff-Plätze und Slots in internationalen Turnieren wie der EWC und MSI 2025. Bleiben Sie über Neuigkeiten, Zeitpläne und Turnierergebnisse über den Link auf dem Laufenden.