
League of Legends Patch 25.05 Vollständige Vorschau: Wesentliche Änderungen vor dem First Stand 2025
Riot Games hat Patch 25.5 eingeführt, der bedeutende Änderungen für die Profi-Szene vor dem Turnier First Stand 2025 mit sich bringt. Das Update verbessert schwache Runen, nerft übermäßig starke Champions und führt neue Strafen für Lane-Swapping ein, um Missbrauch zu verhindern. Die Entwickler konzentrierten sich auf das Gleichgewicht, um eine wettbewerbsfähige Umgebung sowohl im professionellen Spiel als auch in der Solo-Queue aufrechtzuerhalten.
Atakhan Änderungen
In Patch 25.4 erhöhte Riot die Häufigkeit von Ruinous in der Profi-Szene, was gute Ergebnisse lieferte. In der LPL war Ruinous in der Hälfte der Spiele zu sehen, die diese Patch-Version verwendeten. Die Entwickler planen, diese Zahl auf 60% zu erhöhen, beabsichtigen jedoch nicht, sie vollständig aus der Solo-Queue zu entfernen.
Lane-Swapping
Das Update befasst sich mit extremen Fällen wie tiefem Proxy-Farming und unkonventionellen Lane-Swap-Strategien. Riot hat ein Warnsystem hinzugefügt, um zu verhindern, dass Spieler versehentlich Strafen erhalten. Jetzt erscheint eine Benachrichtigung, bevor die Strafzone betreten wird, und die Warnung selbst wird laut und auffällig sein.
Die Strafe für das Mid-Lane-Swapping wurde auf 3:30 Minuten erhöht, um Missbrauch während des First Stand zu verhindern. In Zukunft könnte Riot diese Einschränkung lockern, wenn sich die Änderungen als wirksam erweisen. Die Entwickler betonten auch, dass Versuche, andere Spieler in der Solo-Queue absichtlich zu stören, identifiziert und bestraft werden.
Weitere Einzelheiten zu den Linienänderungen:
Wenn ein Team 0 Jungler hat, wird dies nie ausgelöst. Mit 1 Jungler, zwei Nicht-Junglern in Top/Mid. Mit 2 Junglern, beliebige zwei Champions in Top/Mid.
Lane Swap tritt auf, wenn drei Mitglieder von einem Inhibitor zur verbündeten äußeren Turm gehen und etwa ~500u in den Dschungel erreichen.
Warnmeldungen und eine Nachricht zeigen, wer kurz davor steht, einen Swap auszulösen.
Warnmeldungen wiederholen sich, während Lane Swap ausgelöst wird (der erste Champion, der die Linie überquert, legt die Zeit fest).
Turmschadenreduktion: 50% → 95% (nur wenn Swap erkannt wird).
Der verteidigende Champion erhält alles Gold/XP von Lane-Minions, unabhängig vom letzten Treffer.
Der verteidigende Turm wählt Minions mit einem Treffer aus.
Top und verteidigender Turm erhalten 50% weniger XP/Geld von Lane-Minions.
Buff/Debuff bleibt 20s in der Top-Lane, 6s in der Mid-Lane bestehen.
Nur der verteidigende Turm führt feindliche Champions mit einem Treffer aus.
Der verteidigende Champion erleidet 50% weniger Schaden unter dem oberen Turm.
Pro Play Balance
Riot konzentrierte sich darauf, bestimmte Champions, insbesondere Ashe, die im vorherigen Patch zu stark war, zu schwächen. Änderungen werden auch Aphelios betreffen, aber insgesamt planen die Entwickler nicht, die ADC-Meta radikal zu ändern, da sie sich bereits aufgrund von Anpassungen beim Lane-Swapping verändert.
Einige sehr beliebte Champions in der Profi-Szene werden ebenfalls nerfed, um die Meta vor dem First Stand vielfältiger zu gestalten. Insgesamt ist Riot mit dem aktuellen Zustand des Spiels vor dem Turnier zufrieden, wird jedoch weiterhin das Gleichgewicht überwachen.
Runenänderungen
Einige schwache Runen, wie Sixth Sense und Unflinching, werden gestärkt, während Axiom aufgrund seiner übermäßigen Stärke, insbesondere in optimalen Szenarien, nerfed wird. Riot führt auch interne Diskussionen über reine Schadensmechaniken, Schadensverstärker und deren Auswirkungen auf das Gleichgewicht. Insbesondere werden Schnittstellen zwischen Systemen und Inhalten, wie das ultimative Fähigkeit von Garen , angesprochen.
Die Entwickler bemerkten, dass sie entweder die grundlegenden Mechaniken des Spiels ändern oder einzelne Elemente anpassen werden, aber sie möchten das Spiel nicht ausschließlich um seltene, aber starke Interaktionen ausbalancieren.