Cloud9 erwog, Tarzan zu verpflichten, einen südkoreanischen Dschungelspieler, der in der letzten Saison für das Team LNG Esports gespielt hat, zu Beginn der Transferperiode, obwohl die Ersetzung des Team-Dschunglers Blaber nicht oberste Priorität hatte. Selbst nach der Verpflichtung von Thanatos aus dem zweiten Team von Dplus KIA bestand immer noch die Möglichkeit, Tarzan zu verpflichten. Sie mussten dem koreanischen Spieler Berserker auf der Bottom-Lane lediglich bei der Beantragung einer Green Card für die Vereinigten Staaten helfen. Am Ende entschied sich Tarzan jedoch dazu, dem Team Weibo Gaming in der LPL-Region beizutreten.
Darüber hinaus erwog Cloud9 , Perkz zu verpflichten, einen ehemaligen Mittelspieler/AD-Spieler von G2 Esports und ihn als Top-Laner spielen zu lassen. Gegen Ende der Transferperiode verkündete Perkz jedoch über seine persönlichen Social-Media-Kanäle, dass er eine Pause einlegen wolle.
Das europäische Team GX hatte während der Transferperiode viel zu tun und erwog, Spieler sowohl in der Top-Lane als auch auf der Support-Position zu wechseln. Der koreanische Support-Spieler IgNar hatte während der Transferperiode die Möglichkeit, zum nordamerikanischen NRG-Team zurückzukehren. Deshalb versuchte GX, den südkoreanischen Top-Laner Canna von der Dplus KIA zu verpflichten, und auch der ehemalige südkoreanische Top-Laner Chasy von MAD Lions wurde in Betracht gezogen. Zudem wollte GX aufgrund der Verpflichtung eines koreanischen Spielers für die Top-Lane auch einen einheimischen Support-Spieler verpflichten. Am Ende entschied sich GX jedoch dafür, den Top-Laner ihres zweiten Teams ins erste Team zu befördern, und IgNar blieb ebenfalls beim Team.
Das Hauptziel des europäischen Teams KC während der Offseason bestand darin, Vladi , den Mittelspieler des zweiten Teams, ins erste Team zu befördern. Als es jedoch Unstimmigkeiten bezüglich der Vertragsdauer gab, erwog KC die Verpflichtung des ehemaligen Mittelspielers 100 Thieves Abbedagge . Letzterer entschied sich jedoch dafür, in der französischen LFL-Liga anstatt in der LEC anzutreten. Am Ende schloss sich Abbedagge dem zweiten Team von KC an, um in der französischen Liga zu spielen, und beide Parteien bekamen, was sie wollten. Zudem erwog KC die Verpflichtung von Boda , einem ägyptischen Top-Laner aus der Arabian League, jedoch platzte der Deal letztendlich.
Während der Offseason versuchte das europäische Team SK Gaming , Loopy zu verpflichten, den ehemaligen Support-Spieler des zweiten Teams von Dplus KIA , und Rahel , den ehemaligen AD-Carry des zweiten Teams von Dplus KIA , für die Bottom-Lane. Allerdings wechselte Loopy letztendlich zur LLA-Liga in Lateinamerika, und SK Gaming verpflichtete schließlich Luon, den ehemaligen Support-Spieler des zweiten Teams von Nongshim RedForce (früher bekannt als der Spieler mit der ID: HH ).
Zven zeigte in beiden, den ADC und Support-Positionen, eine herausragende Leistung. Er hat Meisterschaften in der LCS in beiden Positionen gewonnen. Während der Offseason hat er die Möglichkeit des Coachings in Betracht gezogen und mit Fly Quest über die Möglichkeit gesprochen, ihr Trainer zu werden. Zur gleichen Zeit führte Fly Quest auch Gespräche mit ihrem aktuellen Assistenztrainer mithy .
Letztendlich nahm Zven das Angebot von Dignitas an und schloss sich als ADC dem Team an.