
Rekkles über den Beitritt zum T1 Academy Team: "Ich wollte mich herausfordern, T1 hat aktiv auf mich zugegriffen, die LCK ist sehr professionell."
Bekannter Profispieler Rekkles erklärte in einem Interview mit südkoreanischen Medien, warum er sich entschieden hat, sich T1 anzuschließen, anstatt in Europa zu bleiben.
Earlier this month, Rekkles officially joined T1's academy team and transitioned to the support role.
Während des Interviews enthüllte Rekkles viel, einschließlich seiner Gefühle über das Spielen in Europa und warum er sich entschied, mit T1 zu trainieren, anstatt in der LEC oder LFL zu bleiben.
Rekkles enthüllte, dass T1 das erste Team war, das sich an ihn gewandt hat, obwohl ihn auch andere Teams kontaktiert haben. T1 stach jedoch unter ihnen heraus.
"Seit Becker mich Mitte Oktober kontaktiert hat, bin ich begeistert davon. Auch andere Teams haben sich ungefähr zur gleichen Zeit bei mir gemeldet, und nachdem ich mit ihm gesprochen habe, hatte ich das Gefühl, dass ich diese Herausforderung wirklich annehmen wollte. Ich sehe mich selbst als jemanden, der jede Gelegenheit oder Herausforderung ergreifen möchte", erklärte Rekkles.
Da T1 den Ruf hat, Top-Spieler heranzubilden, fand Rekkles es attraktiver, mit dem Team zu trainieren. Dies war jedoch nicht der einzige Grund für Rekkles' Abreise. Er vertraut der Qualität des Wettbewerbs in T1's Challenger League mehr als jedem potenziellen ERL Circuit, dem er beitreten könnte.
"Als ich 2022 bei Karmine Corp war, war ich besorgt über das Ligamanagement und die schlechte Einstellung einiger Teams in der Liga. Aber hier muss ich mir darüber keine Sorgen machen, weil alle Teams LCK-Teams sind und sich sehr professionell verhalten."