
OG Enthüllt neues Roster für FISSURE Special
Die geschlossenen Qualifikationen für die DreamLeague Saison 26 nähern sich dem Ende, und der letzte Spieltag hat neue Teilnehmer für die Hauptbühne bestimmt. Einige Teams haben sich ihre Plätze im Turnier gesichert, während andere aus den Qualifikationen ausgeschieden sind.
Nordamerika
Shopify Rebellion erreichte die großen Finals ohne Niederlagen und besiegte Wildcard 2:0 im oberen Bracket-Finale. Wildcard eliminierte dann 5BUGPIGPOLE 2:0 und erhielt eine zweite Chance im entscheidenden Match. In einer spannenden Serie verloren sie jedoch erneut gegen Shopify — 2:3. Shopify Rebellion wird der einzige Vertreter der Region bei der DreamLeague Saison 26.
Südamerika
Mosquito Clan erreichte die großen Finals des oberen Brackets, wo sie gegen M80 um den zweiten Slot antreten werden. Im unteren Bracket besiegte Heroic nacheinander Team ALLSTARS 2:0 und TeamCompromiso 2:0 und sicherte sich damit seinen Platz im Turnier. Estar Backs und TeamCompromiso wurden aus den Qualifikationen eliminiert.
Westeuropa
AVULUS kam durch das untere Bracket weiter, besiegte NAVI Junior 2:1 und überwältigte dann Team Secret 2:0 im oberen Bracket-Finale und sicherte sich einen Platz bei der DreamLeague Saison 26.
Osteuropa
Aurora Gaming eliminierte zunächst 1win Team 2:1 und besiegte dann Natus Vincere in den großen Finals 3:0 und sicherte sich damit sein Ticket für das Turnier.
MESWA
Virtus.Pro besiegte Winter Bear 2:0 im unteren Bracket-Finale und erreichte die großen Finals. Nigma Galaxy ließ Virtus.Pro keine Chancen — 3:0 in den großen Finals. Virtus.Pro und Winter Bear haben ihre Auftritte beendet.
Südostasien
Talon Esports kam durch das untere Bracket weiter, eliminierte Trailer PB 2:0 und besiegte dann The Mongolz 2:1 im entscheidenden Match und sicherte sich einen Platz im Turnier.
Die Dream League Saison 26 findet vom 19. Mai bis 1. Juni 2025 statt, mit einem Gesamtpreispool von 1.000.000 $. Sie können das Turnier und den Zeitplan über den Link verfolgen.