
Punkte für das Valve-Ranking werden nicht mehr für CCT-Turniere vergeben
Valve hat beschlossen, allen CCT-Turnieren ihren Rangstatus zu entziehen. Ab dem 17. Januar wurden diese Turniere aufgrund festgestellter Verstöße im Einladungsprozess als "unranked" kategorisiert. Das bedeutet, dass die Serienturniere keine Punkte mehr für die Valve Regional Standings verdienen können, was erhebliche Auswirkungen auf die Teams haben könnte.
Diese Änderung könnte das Ökosystem drastisch verändern, insbesondere für junge Teams. Online-Turniere wie CCT und Yalla, die ebenfalls "unranked" wurden, boten zuvor Möglichkeiten für kleinere Organisationen, sich einen Namen zu machen. Jetzt ist dieser Weg merklich komplizierter.
Ein Todesurteil für neue Teams?
Coach lmbt äußerte seine Meinung in sozialen Medien und bezeichnete diese Entscheidung als schweren Schlag für neue und kleinere Organisationen. Seiner Meinung nach bedeutet das Fehlen von gerankten CCT-Turnieren, dass junge Teams gezwungen sind, sich ausschließlich auf die begrenzten offenen Qualifikationen zu verlassen, die nur wenige Male im Jahr stattfinden.
lmbt stellte auch fest, dass der Weg zum VRS-Ranking jetzt über die lange Leiter der ESEA-Ligen — Open, Advanced und Challenger — führt, bevor Teams von der ESL Pro League träumen können. Dieser Prozess dauert von sechs Monaten bis zu einem Jahr, was ganz anders ist als der kürzere Weg über CCT.
Ein Schlag für den Wettbewerbsgeist
Der ehemalige NaVi-Coach kane unterstützte diese Bedenken und kritisierte Valve dafür, den Profit über den Sportsgeist zu stellen. Er beschrieb die Entscheidungen des Unternehmens als angstinduzierend und stellte fest, dass die Möglichkeiten für junge Teams weiterhin schrumpfen.
"Wann haben wir das letzte Mal gute Nachrichten von Valve erwartet?
fragte er
Die Hauptfrage ist jetzt, ob Valve auf die Schwierigkeiten neuer Teams achten wird oder ob sie, wie viele reagieren, uninteressiert bleiben. Nur die Zeit wird es zeigen, aber fühlen Sie sich frei, Ihre Meinungen in den Kommentaren zu teilen.