Dieses bedeutende Format-Update wird das erste seit den letzten Änderungen im Jahr 2018 sein, als die Anzahl der Teams von 16 auf 24 erhöht wurde.
Änderungen in der Qualifikation für das Major
Zusammen mit der Erhöhung der Anzahl der Teams wird auch der Qualifikationsprozess für das Major erhebliche Änderungen erfahren. Die Regional Major Ranking (RMR) Turniere, die in den letzten vier Jahren als letzte Qualifikationsstufe gedient haben, werden abgeschafft. Stattdessen wird erwartet, dass Einladungen zum Major auf den Valve Regional Standings (VRS), einem Bewertungssystem von Valve, basieren.
Zusätzliche Swiss-Phase und Turnierverlängerung
Um acht zusätzliche Teams unterzubringen, ist geplant, eine weitere Swiss-Phase zu den bestehenden Phasen des Turniers hinzuzufügen. Dies bedeutet, dass die Major-Turniere etwa vier Tage länger dauern werden als zuvor, wodurch sich die Gesamtdauer von 14 auf 18 Tage erhöht.
Das erste Major mit neuem Format ist BLAST.tv Austin Major 2025
Das erste Turnier, das das neue Format übernehmen wird, ist das BLAST.tv Austin Major, das vom 9. bis 22. Juni 2025 geplant ist. Obwohl die Erweiterung des Turniers nicht mit den bereits angekündigten Veranstaltungen kollidieren sollte, wird der Beginn des Majors näher am Ende der StarLadder StarSeries S19 und Skyesports Masters 2025 liegen, die am 1. Juni enden.
Geschichte der Änderungen im Major-Turnierformat
- 2013: Die ersten von Valve gesponserten Major-Turniere starteten mit 16 Teams bei DreamHack Winter 2013.
- 2018: Die Anzahl der Teams wurde auf 24 erhöht, beginnend mit dem ELEAGUE Major 2018, als die Main Qualifier-Phase Teil des Hauptturniers wurde.
- 2025: Es ist geplant, auf 32 Teams zu erweitern und eine zusätzliche Swiss-Phase einzuführen.

Auswirkungen auf die Community und zukünftige Turniere
Diese Erweiterung wird mehr Teams aus der ganzen Welt die Möglichkeit geben, an der prestigeträchtigsten CS2 Konkurrenz teilzunehmen. Die Erhöhung der Teilnehmerzahl kann auch die Entwicklung von Esports in Regionen fördern, die zuvor auf der Weltbühne weniger vertreten waren.
Was sind Valve Regional Standings (VRS)?
Valve Regional Standings ist ein Bewertungssystem, das die Ergebnisse von Teams in verschiedenen Turnieren und Ligen berücksichtigt. Die Verwendung von VRS zur Qualifikation für das Major ermöglicht es den besten Teams jeder Region, basierend auf ihren Leistungen während der Saison direkte Einladungen zu erhalten.