FACEIT sperrt massenhaft Spieler wegen Regelverstößen: ein echter „Tag des Gerichts“ für Smurfs und Betrüger
Die Hauptgründe für die Sperren sind Smurfing, Umgehung von Sperren und Missbrauch der Plattform. Die Sperren wurden innerhalb von Sekunden verhängt, und die Spieler-Community bemerkte sofort die Konsequenzen.
Was ist passiert?
Eine große Anzahl von Spielern wurde gleichzeitig gesperrt, und dies führte dazu, dass Sperrverfolgungsseiten wie FaceitTracker falsche Daten anzeigten - die Plattform zeigte Zahlen, die zwei Millionen Sperren überschritten. In Wirklichkeit gab es nur ein paar Tausend Sperrungen, aber der großflächige Effekt blieb nicht unbemerkt.
Hauptgründe für Sperren
Die meisten der gesperrten Spieler wurden wegen Smurfing gesperrt - wenn erfahrene Spieler neue Konten erstellen, um gegen weniger erfahrene Gegner zu spielen. Es gab auch Fälle von Umgehung von Sperren, bei denen vorherige Sperren durch die Nutzung neuer Konten oder den Missbrauch der Plattformregeln umgangen wurden.
Wird es Konsequenzen für elo geben?
Viele Spieler haben bemerkt, dass ihnen elo als Entschädigung gutgeschrieben wurde, wenn sie Punkte verloren haben, weil sie gegen gesperrte Täter gespielt haben. Dieser Schritt ist ein positives Signal für diejenigen, die ihre Spielpflichten ehrlich erfüllt haben.
Fazit.
Die großflächige Sperrung ist ein ernsthafter Schritt im Kampf gegen Regelverstöße auf der FACEIT-Plattform. Diese Welle von Sperren hat gezeigt, dass die Plattform weiterhin aktiv gegen Smurfing, Cheats und andere Formen des unfairen Spiels kämpft, was das gesamte Spielerlebnis für ehrliche Spieler erheblich verbessert.