"Ich fühle, dass mein Zustand immer noch nicht so gut ist, aber es gibt definitiv Fortschritte, und es fühlt sich wirklich cool an. Natürlich, wenn das Team insgesamt schlecht abschneidet, wird auch der persönliche Zustand der Spieler mehr oder weniger beeinflusst.

Von 2012 bis 2015 habe ich meine Karriere im Grunde pausiert, aber gelegentlich an lokalen Turnieren in Kopenhagen teilgenommen. Damals hatte ich keinen eigenen Computer und musste einen mieten, um an den Wettbewerben teilzunehmen. Später habe ich meinen Master in Finanzen an der Copenhagen Business School abgeschlossen und dann in der Finanzabteilung von Nets gearbeitet, einem dänischen Unternehmen, das Mastercard- und Visa-Zahlungssysteme betreibt.

Ich habe meine Karriere wieder aufgenommen, weil sich CS gut entwickelte, nicht nur als Spiel, sondern das professionelle Umfeld insgesamt besser war. Als ich CS1.6 spielte, erlaubte Online-Gaming nicht die hohen Gehälter, die wir heute sehen, besonders in Dänemark. Aber als das Einkommen aller zu steigen begann, kehrte ich zu CS zurück und widmete mich ihm."

Als er darüber sprach, wann er sich möglicherweise für den Ruhestand entscheiden könnte, sprach der dänische Veteran über seine Karriereziele.

"Ich möchte eine Major-Meisterschaft gewinnen. Bisher kann ich immer noch weiterkämpfen, aber schließlich bin ich in diesem Alter, und einige Spieler sind immer noch sehr jung. Ich denke, eines Tages wird CS wie andere traditionelle Sportarten sein, bei denen Spieler bis zu 40 Jahre alt spielen können, also habe ich noch ein paar Jahre, um meine Karriere fortzusetzen."

Darüber hinaus teilte Snappi auch seinen idealen Map-Pool:

Cbble

Nuke

Dust2

Inferno

Ancient

Mirage

Train