Eine unerwartete Lösung für Internetverbindungsprobleme in Counter-Strike 2 gefunden
Das Bildformat kann die Stabilität der Internetverbindung in Counter-Strike 2 beeinflussen. Während seiner Forschung hat er die Theorie an drei verschiedenen PCs getestet und festgestellt, dass durch Ändern der Bildschirmauflösung von 16:9 auf 4:3 Verbindungsprobleme beseitigt werden.
MOLECULAR behauptet, dass es ausreicht, die Bildschirmauflösung zu ändern, um die Internetprobleme loszuwerden. Wenn Sie beim Spielen keine roten Paketverlust-Warnungen bemerken, müssen Sie die Einstellungen nicht ändern. Wenn die Internetverbindung jedoch schwach ist und es viele Pings gibt, sollten Sie versuchen, das Bildformat zu ändern und das Spiel ohne Probleme zu genießen.
Der Dataminer gibt zu, dass er selbst nicht vollständig versteht, wie sich die Änderung der Bildschirmauflösung auf die Verbindungsstabilität und den Paketverlust im Source 2 Engine auswirkt. Dennoch können seine Erkenntnisse vielen Spielern helfen, die mit solchen Problemen konfrontiert sind.
Der Dataminer teilte auch mit, dass Valve plant, einen Schalter für die Vulkan API hinzuzufügen, ähnlich wie der bereits in Dota 2 implementierte. Darüber hinaus gibt es ein neues Kommando "cl_tickpacket_desired_queuelength", das beim Registrieren von Treffern hilft. Die Werte dieses Kommandos reichen von 0 bis 5, und der Dataminer rät den Spielern, jeden Wert auszuprobieren, da das optimale Ergebnis von der Verbindung zum Server abhängt und für jeden individuell sein wird.
Erkenntnisse wie die von MOLECULAR können einen großen Unterschied darin machen, wie Spieler ihre PCs anpassen. Die Änderung der Bildschirmauflösung ist zu einer unerwarteten, aber effektiven Möglichkeit geworden, die Stabilität einer Internetverbindung zu verbessern. Diese einfache Lösung kann genau das sein, was Sie brauchen, um Ihr Spiel ohne Lag und Verbindungsprobleme zu genießen.