
Jack Etienne: Trotz des Esport-Winters im Jahr 2023 ist der Club immer noch profitabel.
CEO Jack Etienne hat kürzlich in seinem persönlichen Social-Media-Account bekannt gegeben, dass die Organisation trotz des Esport-Winters 2023 einen Gewinn erzielen konnte.
Das Jahr 2023 war eine Herausforderung für die Esport-Branche, was dazu führte, dass mehrere Clubs und Unternehmen fusionierten oder ihren Betrieb ganz einstellten. Innerhalb der Community und der Branche wurde dies als "Esport-Winter" bezeichnet, da sich die Erholungsanzeichen bis ins Jahr 2024 hineinzogen.
Berichte zeigten, dass einige Clubs versuchten, mit der schwierigen Situation umzugehen, indem sie Spielergehälter reduzierten oder die Teilnahme an Turnieren einschränkten. Sie konzentrierten sich strategischer und nahmen an weniger lohnenden Veranstaltungen nicht teil.
Allerdings hatten nicht alle Organisationen in dieser Zeit Schwierigkeiten. Der CEO von Cloud9 erwähnte, dass ihre Organisation trotz des schwierigen Branchenklimas im Jahr 2023 einen Gewinn erzielt hat.
"2023 war ein unglaubliches Jahr, das Cloud9 trotz schwieriger Bedingungen in unserer Branche wieder profitabel gemacht hat. Ich bin gesegnet und dankbar, mit außergewöhnlichen Spielern, Mitarbeitern und Partnern zusammenzuarbeiten, die besten Fans der Welt zu haben!
Frohes Neues Jahr!"
Jack Etienne hat nicht genau angegeben, wie Cloud9 die Profitabilität erreicht hat, aber es könnte Personalabbau und offensichtliche Gehaltskürzungen für die Spieler beinhalten. Insbesondere betraf dies ihre Valorant-Division. Der Club entließ kurz nach Vertragsabschluss zwei einflussreiche Spieler, yay und vanity, und reduzierte zudem ihre Turnierteilnahmen.