Esports Bet Logo
Esports Bet Logo
Esports World Cup Logo
Live
Tritt dem Discord bei

Nachrichten

NACHRICHTENforward
CS2forward
AKTUELLE NACHRICHTEN

Aktuelle Nachrichten

E-Sport Wett Tipps

übertragen

Schlagzeilen

Blog

CS2 Austin Major Stage 3 Karten Pickrate und Seitenbalance
MAT2025-06-16

CS2 Austin Major Stage 3 Karten Pickrate und Seitenbalance

Die dritte Phase des BLAST.tv Austin Major 2025 ist beendet, und wir haben eine detaillierte Analyse des Kartenpools vorbereitet, die es Ihnen ermöglicht, tief in die Kartenauswahl, Bannraten, Gewinnprozentsätze der Teams und deren strategische Implikationen einzutauchen. Diese Phase, die die 16 besten Teams im Schweizer Format umfasste, testet Anpassungsfähigkeit und taktische Fähigkeiten und prägt ein wettbewerbsfähiges Meta. Unten finden Sie eine erweiterte Analyse der während dieser dynamischen Phase gesammelten Kartendaten.

Kartenpool Übersicht
Nuke: Nuke wurde 7 Mal mit einer Bannrate von 16% gespielt. Die CT-Seite sicherte sich eine Gewinnrate von 70%, während die T-Seite eine Gewinnrate von 30% erreichte. Warum es interessant ist: Die dominante CT-Leistung deutet auf einen starken defensiven Vorteil auf dieser Karte hin.
Train: Train hatte 5 Matches mit einer Bannrate von 19%. Die CT-Seite erzielte eine Gewinnrate von 66%, im Vergleich zu 34% der T-Seite. Warum es interessant ist: Dies deutet auf einen klaren CT-Vorteil hin, was es zu einer bevorzugten defensiven Wahl macht.
Mirage: Mirage war in 6 Matches mit einer Bannrate von 19% vertreten. Die CT-Seite hielt eine Gewinnrate von 57%, während die T-Seite 43% verzeichnete. Warum es interessant ist: Die CT-Neigung deutet auf eine leichte defensive Tendenz in dieser ausgewogenen Karte hin.
Inferno: Inferno wurde 10 Mal mit einer Bannrate von 14% gespielt. Die CT-Seite gewann 49% der Zeit, während die T-Seite bei 51% lag. Warum es interessant ist: Die nahezu gleichmäßige Verteilung und die hohe Spielanzahl spiegeln seine Beliebtheit und ausgewogene Natur wider.
Dust II: Dust II war die am häufigsten gespielte Karte mit 12 Matches und einer Bannrate von 15%. Die CT-Seite hatte eine Gewinnrate von 46%, während die T-Seite 54% erreichte. Warum es interessant ist: Der Vorteil der T-Seite hebt ihre Eignung für aggressive Spielzüge hervor.
Ancient : Ancient hatte 7 Matches mit einer Bannrate von 20%. Die CT-Seite erzielte eine Gewinnrate von 44%, im Vergleich zu 56% der T-Seite. Warum es interessant ist: Die Dominanz der T-Seite deutet auf einen Meta-Shift hin, der sich in Richtung offensiver Strategien bewegt.
Anubis: Anubis war in 6 Matches mit einer Bannrate von 19% vertreten. Die CT-Seite gewann 43% der Zeit, während die T-Seite mit 57% dominierte. Warum es interessant ist: Die starke Gewinnrate der T-Seite zeigt einen klaren offensiven Vorteil an.

Detaillierte Analyse
Die Daten des Kartenpools zeigen eine gemischte Seitenbalance, wobei CT Nuke (70%), Train (66%) und Mirage (57%) dominiert, während die T-Seiten auf Anubis (57%), Ancient (56%) und Dust II (54%) erfolgreich sind. Die nahezu gleichmäßige Verteilung von Inferno (49% CT, 51% T) mit 10 Matches und einer Bannrate von 14% positioniert es als ausgewogenes Zentrum der Phase 3.

Nuke und Ancient , mit höheren Bannraten (16% und 20%), sind Karten mit hohen Einsätzen, bei denen defensive Setups und Ausführungen die Matches entscheiden können. Die 12 Picks von Dust II und die T-neigende Gewinnrate von 54% spiegeln seine Beliebtheit für aggressive Taktiken wider. Die niedrige Spielanzahl von Train (5) und die Bannrate von 19% deuten darauf hin, dass Teams sein CT-lastiges Layout meiden.

Die Seitenbalance bietet taktische Hinweise. Mirage und Inferno, mit CT-Gewinnraten von 57% und 49%, bieten eine skillbasierte Arena mit leichten CT-Neigungen. Die Dominanz der T-Seite auf Anubis (57%), Ancient (56%) und Dust II (54%), im Gegensatz zur CT-Bastion von Nuke (70%), betont die kartenspezifische Vorbereitung.

Teams haben wahrscheinlich CT-Defaults und T-Ausführungen verfeinert, wobei die Banns die Bemühungen widerspiegeln, ungünstige Matchups zu umgehen. Diese Daten werden als Leitfaden für Anpassungen in Phase 3 dienen, während sich das Meta entwickelt.

Der Kartenpool für Phase 3 des CS2 Austin Major 2025 hebt Dust II als die am häufigsten gespielte Karte hervor, mit einem T-Vorteil auf Anubis, Ancient und Dust II, ausgeglichen durch die CT-Stärke auf Nuke und Train. Die Daten zeigen ein dynamisches Meta mit strategischer Tiefe. Während Phase 3 voranschreitet, werden diese Erkenntnisse die Kartenauswahl, Bannstrategien und Taktiken prägen und ein spannendes Finale versprechen!

ÄHNLICHE NEUIGKEITEN

ESL führt Spiele um den dritten Platz in ihren Turnieren ein
ESL führt Spiele um den dritten Platz in ihren Turnieren ein
3 days ago
 Vitality  zieht ins Halbfinale des Blast.tv  Austin  Major 2025 ein, nachdem sie NAVI besiegt haben.
Vitality zieht ins Halbfinale des Blast.tv Austin Major 2...
14 days ago
 Vitality  Triumphiert über  The MongolZ  im BLAST.tv  Austin  Major 2025 Grand Final
Vitality Triumphiert über The MongolZ im BLAST.tv Austin...
12 days ago
 s1mple  — der beste AWPer von BLAST.tv  Austin  Major 2025: Stage 3
s1mple — der beste AWPer von BLAST.tv Austin Major 2025: ...
19 days ago
Informationen
  • Statistik
  • Nachrichten
  • Hauptereignisse
  • Werbeaktionen
  • Börsenhandel ESC
  • VIP Tier
Spiele
  • eSports
  • Sportarten
Unterstützung
  • Kontaktieren Sie uns
  • Live-Chat
  • Krypto kaufen
  • NFT-Sammlung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Allgemeine Wettregeln
Über
  • Über uns
  • Richtlinie für verantwortungsbewusstes Spielen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Leitbild
  • Datenschutzrichtlinie
  • KYC
  • Video
Sozial
DiscordTwitterInstagramYouTube
This website is operated by Westward Way Tech N.V. (registration No. 158203), with address at Abraham de Veerstraat 9, Curaçao. This website is operated under license number: OGL/2020A/569/0357 issued by Gaming Service Provider, Authorised and Regulated by the Government of Curaçao. Apollo MKT Limited, Reg. No. HE 418346, having its registered office at AGIOU FOTIOU 12, NICOSIA, 1077, CYPRUS, which provides management, payment and support services related to the operation of the website. Gambling can be addictive. Play responsibly.

Spieler müssen über 18 Jahre alt sein, um auf unsere Seite zugreifen zu können. Esports Bet engagiert sich für verantwortungsbewusstes Spielen. Hören Sie auf zu spielen, wenn das Spiel keinen Spaß mehr macht.

Seien Sie sich immer bewusst, wie Spiele Ihr Leben und das Leben Ihrer Bekannten und Verwandten beeinflussen können.