
ESL hat die Tabelle der Zuschauerpunkte unter den Clubs nach IEM Dallas 2025 aktualisiert
Am 4. Juni 2025 veröffentlichte ESL eine aktualisierte Tabelle der Zuschauerpunkte unter den Clubs nach dem Abschluss von IEM Dallas 2025, dem vierten von sieben Turnieren der ESL Pro Tour 2025. Team Falcons überholte Natus Vincere zum ersten Mal und führt die Jahreswertung der Clubanreize an, in der die 16 beliebtesten Organisationen in Turnieren am Ende des Jahres 2.950.000 $ teilen werden.
Wichtige Details
Laut Esports Charts wurden die Teams bei IEM Dallas 2025 basierend auf ihren durchschnittlichen gleichzeitigen Zuschauern (CCV) während der Gruppenphase eingestuft. FaZe Clan war das beliebteste Team mit 519.531 CCV, was teilweise auf die Rückkehr von s1mple zurückzuführen ist. Team Liquid (304.503 CCV) und Heroic (237.726 CCV) erhielten ebenfalls die maximalen 12 Zuschauerpunkte. Team Falcons (214.686 CCV) und Team Vitality (213.678 CCV) belegten den 4. und 5. Platz und erhielten 12 bzw. 9 Punkte.
In der Gesamtwertung nach vier Turnieren erzielte Team Falcons 162 Punkte, gefolgt von Natus Vincere (102 Punkte), das zum ersten Mal seine Führung verlor. Team Liquid (154 Punkte) und Team Vitality (136 Punkte) rundeten die Top 3 ab. Die MongolZ und FURIA Esports zeigten ebenfalls starke Ergebnisse und erzielten 102 bzw. 87 Punkte. Insgesamt wurden bei IEM Dallas 108 Zuschauerpunkte von 720 verfügbaren Punkten im Jahr 2025 verteilt, und es stehen noch drei Turniere an, bei denen 306 Punkte ausgespielt werden.
Top 16 Organisationen
1. Team Falcons — 162 Punkte, 4 Veranstaltungen, 13,4% Anteil, 394.959 $
2. Team Liquid — 154 Punkte, 4 Veranstaltungen, 12,7% Anteil, 375.455 $
3. Team Vitality — 136 Punkte, 4 Veranstaltungen, 11,2% Anteil, 331.570 $
4-5. Natus Vincere — 102 Punkte, 3 Veranstaltungen, 8,4% Anteil, 248.678 $
4-5. Die MongolZ — 102 Punkte, 4 Veranstaltungen, 8,4% Anteil, 248.678 $
6-7. FURIA Esports — 87 Punkte, 3 Veranstaltungen, 7,2% Anteil, 212.107 $
6-7. FaZe Clan — 87 Punkte, 3 Veranstaltungen, 7,2% Anteil, 212.107 $
8. Mouz — 76 Punkte, 4 Veranstaltungen, 6,3% Anteil, 185.289 $
9. G2 Esports — 66 Punkte, 3 Veranstaltungen, 5,5% Anteil, 160.909 $
10. 3DMAX — 52 Punkte, 4 Veranstaltungen, 4,3% Anteil, 126.777 $
11. Team Spirit — 37 Punkte, 2 Veranstaltungen, 3,1% Anteil, 90.207 $
12-13. Eternal Fire — 36 Punkte, 2 Veranstaltungen, 3,0% Anteil, 87.769 $
12-13. Heroic — 36 Punkte, 3 Veranstaltungen, 3,0% Anteil, 87.769 $
14. SAW — 27 Punkte, 3 Veranstaltungen, 2,2% Anteil, 65.826 $
15. Virtus.pro — 26 Punkte, 2 Veranstaltungen, 2,1% Anteil, 63.388 $
16. GamerLegion — 24 Punkte, 4 Veranstaltungen, 2,0% Anteil, 58.512 $
Die Mittel aus der jährlichen Clubbelohnung von 2.950.000 $ werden am Ende des Jahres im ersten Quartal 2026 an die Top 16 Teams ausgezahlt. Das nächste Turnier, IEM Köln, findet vom 23. Juli bis 3. August 2025 statt, nach dem ESL die Tabelle erneut aktualisieren wird.