
s1n über M80 bei PGL Astana: "Wir wollen einfach zeigen, dass wir konkurrieren können"
Nach einer Reihe von Pausen und verpassten Turnieren ist M80 bei PGL Astana 2025 wieder im Einsatz. Teamkapitän Elias "s1n" Stein sprach über ihre Vorbereitung, den Druck der Erwartungen beim Major, die Bedeutung von Boot Camps und den Wunsch, zu beweisen, dass sein Team es verdient, auf Tier-1-Niveau zu konkurrieren.
Nach dem BLAST Open Spring 2025 ging das Team nach Hause, und sie konnten nur kurz vor Astana ein umfassendes Training durchführen.
Nach Lissabon (BLAST Open Spring 2025 - das Turnier fand in Lissabon statt) sind wir nach Hause zurückgekehrt, und wir hatten keine Turniere. Aufgrund des hohen Pings konnten wir nicht richtig trainieren, aber dann trafen wir uns zu einem Boot Camp in Serbien und haben unsere Form zurückgewonnen."
s1n erkennt an, dass das Team im Laufe der Zeit selbstbewusster geworden ist. Für viele Spieler ist dies ihr erstes Major, und ein Teil des Drucks liegt bereits hinter ihnen.
Für alle außer mir und slaxz- ist dies das erste Major. Wir haben bereits einen wichtigen Schritt gemacht, indem wir uns qualifiziert haben. Jetzt müssen wir nur noch beweisen, dass wir es verdienen, bei solchen Turnieren zu sein."
Als Kapitän entwickelt sich s1n weiter. Er konzentriert sich besonders auf seinen Beitrag auf der defensiven Seite der Karten.
Ich strebe danach, als Anführer zu wachsen. Besonders auf der defensiven Seite — ich arbeite an meiner Kommunikation und Koordination. Im Training läuft alles gut, und jetzt ist es wichtig, das auf offizielle Spiele zu übertragen.
Beim Turnier in Astana sieht M80 eine Chance, ein Statement abzugeben. Trotz der Dominanz der Top-Teams gibt es immer noch Raum für einen Durchbruch auf Tier-1.
Wir sind hier, um zu beweisen, dass wir diesen Platz verdienen. Ja, die Top 4 sind bereits offensichtlich — Spirit, MOUZ, Vitality, Falcons — aber Teams wie GamerLegion haben bereits gezeigt, dass es möglich ist, in die Elite einzubrechen. Wir wollen dasselbe tun.