
Classic Offensive Mod auf Anfrage von Valve eingestellt
Das Mod, das den Geist des klassischen Counter-Strike 1.6 auf der CS:GO-Engine zurückbringen sollte, wird niemals das Licht der Welt erblicken. Nach acht Jahren intensiver Arbeit und sogar offizieller Genehmigung von Valve wurde das Entwicklungsteam von Classic Offensive gezwungen, die Entwicklung auf Anweisung von Valve vollständig einzustellen.
Von Greenlight zu Ban
Das Classic Offensive-Projekt begann bereits 2017, als die Entwickler über die Greenlight-Plattform die offizielle Genehmigung von Valve erhielten. Dies gab ihnen Zugang zu Steamworks und Vertrauen in eine zukünftige Veröffentlichung. Das Mod sollte die klassischen Mechaniken und den visuellen Stil des legendären CS 1.6 mit den modernen Fähigkeiten von CS:GO kombinieren. Über acht Jahre hinweg überwand das Team technische Schwierigkeiten, passte sich an CS:GO-Updates an und bewegte sich zuversichtlich auf die endgültige Veröffentlichung zu.
Wie Valve die Regeln des Spiels änderte
Im Oktober 2024 wurde die endgültige Version des Mods zur Genehmigung auf Steam eingereicht. Doch bis Januar 2025 erhielten die Entwickler eine unerwartete Ablehnung mit der Begründung "passt nicht", ohne weitere Erklärung, wie wir in unserem Artikel geschrieben haben. Danach entschied sich das Team, das Spiel auf ModDB zu veröffentlichen, aber nur wenige Stunden vor der Veröffentlichung erhielten sie eine offizielle Unterlassungsanordnung von Valve.
Später erklärten Unternehmensvertreter, dass die Veröffentlichung von Classic Offensive als Verbreitung von abgeleitetem Inhalt, der auf Valves geistigem Eigentum basiert, angesehen wird. Dies verletze angeblich die Bedingungen des Steam Subscriber Agreement.
Valve bewertet seine Beziehung zur Modding-Community neu
Jetzt erlaubt Valve laut den Entwicklern nur begrenzte Arten von Benutzerinhalten: Skins und Karten, die im Workshop veröffentlicht werden, originale nicht-kommerzielle Projekte auf Source SDK 2013 ohne Verwendung des geistigen Eigentums des Unternehmens sowie Modifikationen für Half-Life 2 und Team Fortress 2 innerhalb bestimmter Regeln. Alles andere, einschließlich großer Mods und Builds für CS, L4D, PortaL , entspricht nicht mehr der neuen Richtlinie.
Dies widerspricht jahrzehntelangen offenen Ansätzen zum Modding, die viele von Valves Projekten, einschließlich Counter-Strike selbst, ins Leben gerufen haben. Die Entscheidung beraubt die Community effektiv traditioneller kreativer Kanäle und lässt Entwickler ohne rechtlichen Schutz, selbst in Fällen offizieller Genehmigung.
Die Geschichte von Classic Offensive ist nicht nur die Stornierung eines Projekts. Es ist ein Wendepunkt für die gesamte Modding-Community. Valve, das einst Tausende von Fans inspirierte, neuen Inhalt zu erstellen, zeigt nun eine unberechenbare und strenge Haltung. Selbst wenn ein Projekt genehmigt wurde und alle Anforderungen erfüllte, behält sich das Unternehmen das Recht vor, seine Entscheidung jederzeit zu überdenken.