
Team Envy bereitet sich darauf vor, zu Counter-Strike zurückzukehren
Die französisch-amerikanische Organisation Team Envy , die das DreamHack Cluj-Napoca 2015 Major gewonnen hat, könnte in die Counter-Strike-Pro-Szene zurückkehren. Der neue Besitzer des Clubs, Mike Rufeil, auch bekannt als hastr0, kündigte dies auf seinem offiziellen X -Account an.
Wir müssen Envy zurück zu Counter-Strike bringen. Wir haben begonnen, alle Möglichkeiten zu erkunden und werden auf die richtige aufspringen, wenn wir sie finden
Mike "hastr0" Rufeil
Mike schrieb und fügte hinzu, dass er und Deranged Native bereits aktiv in diese Richtung arbeiten.
Rufeil erwarb die Envy-Marke von OpTic Gaming im Februar 2025 und beabsichtigt nun, die Organisation in die Disziplin zurückzubringen, in der sie am erfolgreichsten war. Während der Existenz des CS:GO-Rosters gelang es Envy, Major-Champion zu werden, mehr als 15 lan -Turniere zu gewinnen und eine Reihe legendärer Roster zu bilden, darunter karrigan , kennyS , Happy , NBK-, apEX , ScreaM , jdm64 , FugLy , MICHU , Thomas und viele andere.
Das letzte aktive Envy-Team wurde 2021 aufgelöst, und seitdem hat die Organisation an keinen Counter-Strike-Turnieren teilgenommen. Nach dem Start von CS2 sah sich Envy ebenfalls davon ab, zurückzukehren, aber die Situation begann sich zu ändern.
Kurze Übersicht über Envys Erfolge:
Sieger des DreamHack Open Cluj-Napoca 2015 (CS:GO Major)
ESL One Cologne 2015
ESL One Katowice 2015
15+ Trophäen bei anderen großen Veranstaltungen (IEM Gamescom, Gfinity, ESL ESEA Pro League usw.)
Während Envy zurückkommt, verlassen andere die Szene
Es ist interessant, dass immer mehr Clubs die CS-Szene im Zuge dieser Nachrichten verlassen. Allein in den Jahren 2024-2025 verließen Marken wie Apeks , Sprout , Nostalgia, GameAgents , aimclub , Endpoint , FLUFFY AIMERS , BLEED TALON und Gaimin Gladiators die Disziplin. Einige von ihnen stellten ihre Arbeit aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ein, andere - nach dem Scheitern bei Top-Turnieren.
So könnte die Rückkehr von Envy einen neuen Atemzug frischer Luft für das CS2 -Ökosystem darstellen - insbesondere da das Interesse großer Marken an der Disziplin allmählich zurückkehrt.