
Astralis und BIG Einen Schritt entfernt von BLAST.tv Austin Major 2025
Beim BLAST.tv Austin Major 2025 europäischen Regionalqualifikationsspiel endete eine weitere Serie von Matches, was zur Verteilung der Teams in 2-1 und 1-2 Pools führte. Der Tag war intensiv: In drei von vier Matches gab es ein Unentschieden, wobei nur eines mit einem entscheidenden Sieg endete.
BC.Game vs BIG
Das erste Match des Tages war zwischen BC.Game und BIG auf Ancient. Trotz eines starken Starts von BC.Game – 10 aufeinanderfolgende Runden nach einem Rückstand von 0-2 – machte das deutsche Team ein heldenhaftes Comeback. Nachdem der Punktestand 10-2 zugunsten von BC.Game erreicht hatte, glich BIG das Spiel auf 12-12 aus und sicherte sich einen 16-14 Sieg in der Verlängerung. Das Match war ein wahrer Thriller, der den Charakter und die Widerstandsfähigkeit von BIG zeigte.
BetBoom Team vs Fnatic
Als nächstes traten BetBoom Team und Fnatic auf Mirage gegeneinander an. In der ersten Hälfte hatte BetBoom einen leichten Vorteil (7-5), aber Fnatic antwortete mit einer Spiegelreihe nach dem Seitenwechsel. Bei 12-12 begann die Verlängerung, in der BetBoom drei aufeinanderfolgende Runden gewann und dann eine weitere entscheidende – endete 16-13 zu ihren Gunsten.
9 Pandas vs SAW
9 Pandas und SAW lieferten ebenfalls eine spektakuläre Show auf Ancient. Die erste Hälfte endete mit einem 6-6 Unentschieden. Nach dem Seitenwechsel war der Punktestand erneut ausgeglichen bei 10-10, aber 9 Pandas behielten die Nerven, gewannen zwei Runden hintereinander, gaben eine ab und sicherten sich dann die entscheidende letzte – 13-11. Ein selbstbewusster Sieg in einem engen Wettkampf.
Astralis vs ENCE
Astralis zeigte die dominanteste Leistung gegen ENCE auf Train. Das dänische Team zerschmetterte einfach seinen Gegner: 9-3 in der ersten Hälfte, gefolgt von drei weiteren aufeinanderfolgenden Runden und einem 13-3 Sieg. Eines der einseitigsten Matches der Phase.
Der BLAST.tv Austin Major 2025: Europäischer Regionalqualifikationsspiel findet vom 14. bis 17. April statt. Das gesamte Turnier wird online ausgetragen. Die Teilnehmer kämpfen um sechs Plätze beim BLAST.tv Austin Major 2025. Sie können die Ergebnisse und den Fortschritt des Turniers über diesen Link verfolgen.